Weihnachtsmarkt am 1. Advent

Erst vor wenigen Tagen haben wir den ersten Raureif auf dem Dach entdeckt und nun beschert uns Petrus Regen und Nebel. Eine gute Zeit um in Muße endlich die Website zu aktualisieren, denn schon bald steht der 1. Advent vor der Tür.

Auch dieses Jahr und in Zukunft wird es keine Herbst- und Adventszauber mehr auf dem Alpakahof geben. Zum einen ist die Pacht für unsere „Parkplatzwiese“ abgelaufen, vor allem aber hat es uns beim letzten Herbstzauber mit hunderten Gästen so überrollt, dass wir selbst den ganzen Tag nur noch im Stress waren und es gar nicht genießen konnten.

So hat alles seine Zeit, aber es bleibt die Erinnerung an wunderschöne Hoffeste!
Nichts desto trotz werden wir den Hof wieder weihnachtlich schmücken, für Glühwein ist stets gesorgt und so freuen wir uns, wenn uns der eine oder andere in der Vorweihnachtszeit auf dem
Alpakahof besucht.

Auf jeden Fall aber werden wir wieder am 1. Advent mit unseren Alpakas und Produkten auf dem
kleinen, wunderhübsch dekorierten Weihnachtsmarkt im Nachbardörfle sein.

„Weihnachtsmarkt in Eigeltingen – Heudorf“
Sonntag, 3. Dezember ab 10 Uhr

Hier gibt es wunderschöne selbst gebastelte Geschenke, Accessoires, Gestecke u.v.m

Vielleicht habt Ihr Zeit und Lust zu kommen – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

 

 

Hopfensee

Über meinen Geburtstag waren wir dann noch 3 Tage am Hopfensee im Allgäu.
Man muß nicht weit reisen, um wunderschöne Landschaften und
aufregende Dinge zu erleben!

   

Ein bisschen Adrenalin gefällig?
Hängebrücke bei Reutte / Tirol – über 400 m lang, 114 m hoch und ganz schön wackelig

Hochzeit

Nachdem wir letztes Jahr ja eigentlich schon unsere „Silberne Hochzeit“ hatten, haben wir nun dieses Jahr am 11. Juli unsere Hochzeit nachgeholt.

Ganz entspannt nur wir Beide und die Standesbeamtin, denn Trauzeugen braucht man nicht mehr.

Aber ein bisschen etwas Besonderes sollte es schon sein und so haben wir uns im Standesamt im alten
„Minnesängerturm“ auf Schloß Hornberg im Schwarzwald getraut und „Ja“ gesagt!

Bei phantastischem Wetter und erstaunlichen 33 Grad haben wir es uns 2 Tage lang im

Schloßhotel mit Turmzimmer gut gehen lassen.

Kunterbunt

Auch dieses Jahr war Kunterbunt e.V. wieder mit all seinen kunterbunten, besonderen,
liebenswerten Teilnehmern für 2 Freizeiten bei uns auf dem Alpakahof und wir haben uns riesig
gefreut, dass wieder viele bekannte Gesichter dabei waren!

 

 

 

Taifun

Taifun, der damals, als das Abenteuer Alpakas für uns begann, unser erstes
Hengstfohlen und ein „Frühchen“ war, ist nun stolze 18 Jahre alt geworden und dazu meinte
Jens Papa, der dieses Jahr seinen 90. Geburtstag feierte, nur ganz trocken …

„Mensch Taifun sind wir beide alt geworden“

  Jens Herning 

Aber auch wenn Taifun kein Model mehr für den Laufsteg ist, wird er von allen innig
geliebt und ist ein ganz Besonderer!

   

Gran Canaria

Nachdem uns vor 5 Jahren, während unseres Urlaubes auf Gran Canaria, die schlimme Nachricht vom plötzlichen Herztod meines geliebten Bruders erreicht hat, dachte ich damals, dass ich nie wieder auf diese Insel reisen könnte. Doch die Zeit hilft selbst so traurige Erlebnisse zu verarbeiten und so sind wir im Februar erneut nach Gran Canaria gereist, um den langen Winter ein bisschen zu verkürzen.

 

 

 

Wir haben in verschiedenen, sehr besonderen Unterkünften 2 traumhafte Wochen verbracht und
viele wunderschöne Ecken der Insel entdeckt! Sie ist wirklich eine Reise wert und hat so viel mehr zu bieten als nur die mit Hotels und Pauschaltouristen zugepflasterten Buchten.

Nach 3 Tagen in der Hauptstadt Las Palmas ging es ganz hoch in die Berge und dort wohnten wir in einem urigen Höhlenhaus. Innen war die Temperatur auch ohne Heizung gleichbleibend warm, doch bis die Sonne höher stieg war es morgens bitterkalt .

Dafür wurden wir mit einem atemberaubenden Panorama belohnt.

 

Danach haben wir uns auf Badewetter gefreut und ein paar Tage in einem hübschen Apartment
direkt am Meer gewohnt. Auch dieser Ausblick einfach ein Traum!

 

Zu guter Letzt ging es wieder ins Landesinnere in eine wunderschön
ausgebaute alte Ölmühle.

Glücksbohnen

Zu Weihnachten erhielten wir einen lieben Weihnachtsbrief mit einer Tüte darin, in der es laut raschelte.

Vielleicht Sonnenblumensamen? Nein, es waren „Glücksbohnen“!

Der Text dazu ist einfach so schön, dass ich ihn von Herzen gerne auf diesem Weg weitergeben möchte.

Die Glücksbohnen

Es war einmal ein Bauer, der steckte jeden Morgen eine Hand voll Glücksbohnen in seine linke Hosentasche.

Immer wenn er während des Tages etwas Schönes erlebt hatte, ihm etwas Freude bereitete oder er einen Glücksmoment empfunden hatte,  nahm er eine Bohne aus der linken Hosentasche und steckte sie in die rechte Hosentasche.

Am Anfang kam das nicht oft vor.

Aber von Tag zu Tag wurden es mehr Bohnen, die von der linken in die rechte Hosentasche wanderten.

Der Duft der frischen Morgenluft, der Gesang einer Amsel auf dem Dachfirst, das Lachen seiner Kinder,

das Leuchten in den Augen seiner Frau, das nette Gespräch mit einem Nachbarn,

immer wanderte eine Bohne von der linken in die rechte Tasche.

Jeden Abend bevor er zu Bett ging, zählte er die Bohnen in seiner rechten Hosentasche.

Bei jeder Bohne konnte er sich an das schöne Erlebnis erinnnern und schlief zufrieden und glücklich ein.

… auch wenn er nur eine Bohne in seiner rechten Hosentasche fand.

 

Frohes Neues Jahr

Mit dem hoffnungsvollen, neugierigen Blick unserer Shiva wünschen wir allen einen guten Start in ein

sonniges, glückliches, gesundes, friedvolles

Neues Jahr 2023

mit ganz vielen schönen Erlebnissen!