Adventszauber auf dem Alpakahof am 2. + 3. Advent 2014

Sa./ So., den 6.+ 7. Dez. sowie am Sa./So., den 13. + 14. Dez. in “Guggentown”

Samstags ab 14 Uhr ….. mit “open end” und sonntags ab 11 – 21 Uhr

Weil´s auch letztes Jahr wieder sooooo schön war… gibt es wieder Romantik pur bei Glühwein, Punsch, kleinen Gaumenfreuden, Dokumentarfilmen in der mollig warmen, urigen”Kuh-Stube”, bei offenem Feuer +  Fackelschein und natürlich unseren Alpakas mit ihren 8 Fohlen!

Unser Alpakaladen ist die ganze Zeit geöffnet. Hier findet Ihr die neuen Kollektionen – wunderschöne, kuschelig warme Schals, Mützen, Troyer, Jacken, Ponchos und vieles mehr aus traumhafter Alpakafaser.

Verwöhnt Euch und Eure Liebsten! Und nicht vergessen … Weihnachten steht vor der Tür!

Ihr seid samstags ab 14 Uhr mit “Open end” und sonntags ab 11 – 21 Uhr herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euch!

Weihnachtsmarkt in Heudorf am 1. Advent

Sonntag, den 1. Advent am 30. November 2014 in Heudorf bei Eigeltingen

Am 1. Adventssonntag veranstalten die Heudorfer wieder ihren inzwischen weit über die Region hinaus bekannten und beliebten Weihnachtsmarkt mit ihren wunderhübsch dekorierten Weihnachtshütten. Seit Monaten basteln sie für diesen Markt und alle helfen zusammen, um mit dem Erlös aus dem Weihnachtsmarkt wieder etwas Tolles für ihr Dorf ins Leben zu rufen. Durch ihr tolles Engagement schafften sie es schon ihre Sporthalle und zuletzt die neue Aussegnungskapelle zu finanzieren. Einfach super! Und so kann man dort nicht nur schöne Geschenke und Accessoires für die Weihnachtszeit finden, sondern unterstützt damit auch tolle Dorfprojekte.
und noch ein Tipp … nicht zu spät kommen, die besten Sachen sind sehr gefragt und immer schnell weg!

Auch wir werden mit einigen unserer Alpakas und natürlich auch schönen Produkten aus feinster Alpakafaser mit dabei sein.
Wäre schön Euch dort zu treffen!

“Herbstzauber” auf dem Alpakahof

Freitag, den 3. Oktober sowie Sonntag, den 5. Oktober ab 11 Uhr mit “Open end”

Es wurde wieder dringend Zeit für ein schönes Hoffest und Dank Petrus Hilfe und Eurem Kommen wurde es echt der Knüller! Bei traumhaft warmen Sonnenschein erfreuten wir uns an unglaublich vielen Besuchern, die alle zwei wunderschöne Tage bei entspannter Atmosphäre genossen haben! Es hat einfach super viel Spaß gemacht und am Freitag wurde bis in die Nacht hinein bei Musik und offenem Feuer gefeiert! Wow, es war einfach nur toll!

Am Freitag gab es zu dem “zauberhafte” Überraschungen – Alle hatten eine Menge Spaß!

Die super schönen Fotos hat uns zu unserer Freude die Hobbyfotografin Christiane Kunder zur Verfügung gestellt
www.christiane-kunder.de

Sehr gefreut haben wir uns zudem, daß Wilma Rehkugler bei uns war, um einerseits unsere Gäste über das von ihr ins Leben gerufene und von uns seit vielen Jahren unterstützte tolle Kinder- und Jugendbildungs Projekt “Shimshal” in Pakistan zu informieren und andererseits wieder die “Projektkasse” aus dem Verkauf von selbst “Gebasteltem und Eingemachten” zu füllen. Endlich hatte ich wieder einmal die Gelegenheit Details über “Shimshal” zu erfahren und bin nach wie vor einfach begeistert, was Wilma einfach aus dem “Nichts” erschaffen hat! Dabei erfuhr ich aber auch, daß rund 18.000,- EUR pro Jahr notwendig sind, um den Unterhalt – Bezahlung der Lehrkräfte, Lehrmittel, Essen etc  und damit die Zulunft von “Shimshal” zu sichern.

Und so freuen wir uns sehr. daß am “Herbstzauber” nicht nur mehrere neue Mitglieder für das Projekt” Shimshal gewonnen werden konnten, sondern aus dem Erlös aus “Speis und Trank” und einer großzügigen Spende meiner Mutter die stolze Summe von 1.500,- EUR zusammen gekommen ist, die wir bereits mit Freude an Shimshal überwiesen haben.

Dennoch läßt mir das ganze weiterhin keine Ruhe, wie man auch dauerrhaft das Fortbestehen dieses tollen Projektes unterstützen kann.
Dabei ist es sooooo einfach!
Und so wünsche ich mir nur eines!

Werdet einfach nur Mitglied bei Shimshal e.V. und Ihr könnt sooo viel Gutes damit bewirken! 
Der Mitgliedsbeitrag beträgt lediglich 30 – EUR pro Jahr und die hat wirklich jeder von Euch übrig, da bin ich mir sicher!!!!

Und zudem kann ich Euch versichern, daß jeder Euro zu 100 % ankommt, nichts in Verwaltungs- und Werbungskosten “versiegt” und Ihr keinerlei “Spendenaufrufe / Bittbriefe” erhalten werdet. Wilma informiert leiglich 2-3 Mal pro Jahr alle Mitglieder per Email über den aktuellen Stand und die neuen Pläne zu Shimshlal und lädt zur Mitgliederversammlung eiin …

Nähere Infoszu Shimshal e.V. unter www.shimshal.de

Beitrittserklärung / Anmeldeformular: Formular

Alpaka Schau Süd in der Arena Hohenlohe in 74532 Ilshofen am 23. Feb. 2014

Am 23. Februar 2014 findet in der Arena Hohenlohe die 4. Alpaka Schau Süd statt. Es wird sicher erneut ein besonderes Ereignis, da mehr als 300 Alpakas zu den Wettbewerben angemeldet sind! Damit wird es wohl wieder die größte Alpakaschau in Deutschland werden. Wir werden mit “Adventure KaiShan”, “Adventure AHL Tru Giovanni”, “Adventure Titola” und “Adventure Pascha” teilnehmen und sind gespannt, ob bei der sicherlich extrem hochklassigen “Konkurrenz” ein “Schleiferl” für uns drin ist!

Unter den erfahrenen Augen der international anerkannten Alpaka Richterin Angela Preuss aus Australien werden die Alpakas nach Hengsten und Stuten getrennt in den verschiedenen Alters- und Farbklassen gegeneinander antreten. Ihre Farm “Surilana”, liegt im Nordosten Victorias und gilt mit rund 600 Suri und 200 Huacaya Alpakas als die größte “Suri-Alpakafarm” Australiens.

Für die Besucher gibt es ein umfangreiches und interessantes Rahmenprogramm mit kostenlosem Kamelreiten, großem Südamerikamarkt mit vielen Verkaufsständen, Folklore aus Peru, Lamas und Meerschweinchen als auch einer speziellen Führung über die Schau für alle Alpaka Interessierten.

Also ein tolles Programm, da lohnt sich ein Besuch bestimmt!

Die Alpaka Schau Süd ist für alle Besucher von 11 – 18 Uhr geöffnet! Näheres auch unter: www.alpaka-schau.de

Adventszauber auf dem Alpakahof am 2. + 3. Advent 2013

Sa./ So., den 7.+ 8. Dez. sowie am Sa./So., den 14. + 15. Dez. in “Guggentown”

Samstags ab 14 Uhr ….. mit “open end” und sonntags ab 11 -21 Uhr

Nachdem die “Adventszauber” nun schon wieder der Vergangenheit angehören, wird es Zeit ein kleines Resumée zu ziehen und was soll ich sagen …
es hat wieder einmal super viel Spaß gemacht!

Da die Samstage ein wenig “flau” waren, was vermutlich dem vorweihnachtlichen “Einkaufsstreß” und den vielen anderen Veranstaltungen in der Adventszeit geschuldet war, freuten wir uns um so mehr über die vielen begeisterten Besucher an den Sonntagen und vor allem der 3. Advent war einfach toll! Bei Feuerschalenromantik und Fackelschein genossen viele Gäste bei Glühwein und leckerem Essen bis in den späten Abend die traumhaft schöne Atmosphäre auf dem Hof! Und dazu hat wieder einmal vor allem auch Petrus beigetragen, dem deshalb unser innigster Dank gilt!

Am ersten Wochenende wurden wir von Traumwetter bei angenehmen Temperaturen verwöhnt und dann wandelte Petrus den anfänglichen Regen am Morgen des 14. Dezembers und unserer intensiven Intervention, “daß das gar keine gute Idee ist und eigentlich überhaupt nicht geht ”  in dicke Schneeflocken, so daß unser Hof am Nachmittag schon tief verschneit die ersten Besucher begrüßte!

Ein besonderes “Highlight” fand dann noch am 3. Advent statt, als Jens um 17.30 Uhr das “15. Fenster” des “Eigeltinger Adventskalenders” öffnete.

Einer ganz besonders netten Idee, von der wir jedoch vorher noch nie gehört hatten, bis uns vor einigen Wochen ein Anruf erreichte, ob wir nicht Lust hätten anläßlcih des “Adventszaubers” ein “Kalender-Fenster” zu kreieren. Denn in Eigeltingen wird an jedem Tag im Advent an einem bestimmten Ort ein “Adventsfenster” geöffnet, zu dem alle Einwohner herzlichst eingeladen sind. Wir sagten natürlcih zu, doch erst am Freitag vorher bekamen wir dann, nach erneuter Nachfrage, die Info, daß es schon etwas “Besonderes sein solle” und es auch schon “blamable Fenster” gegeben habe.
Gesagt, getan … nach kurzem “Brainstorming” verschwand Jens in unserer Holzwerkstatt und baute ein wunderschönes “Alpaka-Fester”, das nach einhelliger Meinung auch in Zukunft unsere Remise verschönern wird!

Sehr gefreut haben wir uns zudem, daß Wilma Rehkugler bei uns war, um einerseits unsere Gäste über das von ihr ins Leben gerufene und von uns seit vielen Jahren unterstützte tolle Kinder- und Jugendbildungs Projekt “Shimshal” in Pakistan zu informieren und andererseits wieder die “Projektkasse” aus dem Verkauf von selbst “Gebasteltem und Eingemachten” zu füllen. Endlich hatte ich wieder einmal die Gelegenheit Details über “Shimshal” zu erfahren und bin nach wie vor einfach begeistert, was Wilma einfach aus dem “Nichts” erschaffen hat! Dabei erfuhr ich aber auch, daß rund 18.000,- EUR pro Jahr notwendig sind, um den Unterhalt – Bezahlung der Lehrkräfte, Lehrmittel, Essen etc  und damit die Zulunft von “Shimshal” zu sichern.

Und so freuen wir uns sehr. daß am “Adventzauber” aus dem Erlös aus “Speis und Trank” und noch ein bißchen aufgerundet von uns 650,- EUR zusammen gekommen sind, die wir bereits mit Freude an Shimshal überwiesen haben.

Dennoch ließ mir das ganze keine Ruhe, wie man auch dauerrhaft das Fortbestehen dieses tollen Projektes unterstützen kann. Und dann kam mir die Idee, daß es eigentlich ganz einfach ist! Wenn jeder von Euch … und das sind sicher an die 300 Freunde und Bekannte in unserem Verteiler – Mitglied bei Shimshal e.V. würde, dann sind das rund 6.000,- EUR pro Jahr, die keinem Einzelnen “weh” tun, aber soooo viel bewirken würden und auch Wilma würde bereits eine große “Last” von den Schultern genommen, wie sie jedes Jahr auf ein neues das Fortbestehen des Projektes sichern kann.

Und so wünsche ich mir nur eines!

Werdet einfach nur Mitglied bei Shimshal e.V. und Ihr könnt sooo viel Gutes damit bewirken!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt lediglich 20 – EUR pro Jahr und die hat wirklich jeder von Euch übrig, da bin ich mir sicher!!!!

Und zudem kann ich Euch versichern, daß jeder Euro zu 100 % ankommt, nichts in Verwaltungs- und Werbungskosten “versiegt” und Ihr keinerlei “Spendenaufrufe / Bittbriefe” erhalten werdet. Wilma informiert lediglich 2-3 Mal pro Jahr alle Mitglieder per Email über den aktuellen Stand und die neuen Pläne zu Shimshlal und lädt zur Mitgliederversammlung ein …

Nähere Infos zu Shimshal e.V. unter www.shimshal.de

Beitrittserklärung / Anmeldeformular: Formular

Weihnachtsmarkt in Heudorf am 1. Advent

Sonntag, den 1. Advent am 1. Dezember 2013 in Heudorf bei Eigeltingen

Am 1. Adventssonntag veranstalten die Heudorfer wieder ihren inzwischen weit über die Region hinaus bekannten und beliebten Weihnachtsmarkt mit ihren wunderhübsch dekorierten Weihnachtshütten. Seit Monaten basteln sie für diesen Markt und alle helfen zusammen, um mit dem Erlös aus dem Weihnachtsmarkt wieder etwas Tolles für ihr Dorf ins Leben zu rufen. Durch ihr tolles Engagement schafften sie es schon ihre Sporthalle und zuletzt die neue Aussegnungskapelle zu finanzieren. Einfach super! Und so kann man dort nicht nur schöne Geschenke und Accessoires für die Weihnachtszeit finden, sondern unterstützt damit auch tolle Dorfprojekte.
und noch ein Tipp … nicht zu spät kommen, die besten Sachen sind sehr gefragt und immer schnell weg!

Auch wir werden mit einigen unserer Alpakas und natürlich auch schönen Produkten aus feinster Alpakafaser mit dabei sein.

Wäre schön Euch dort zu treffen!

Herbstfest auf dem Uhu Gut Binder

Samstag, den 23. Nov. ab 16 Uhr in 78256 Steißlingen – OT Schoren/Wiechs

Da dieses Jahr die “legendäre” Stallweihnacht im Ortsteil Honstetten verdiente “Pause” macht, haben wir gerne die Einladung der Familie Binder angenommen mit unseren Alpakas und Alpakaprodukten auf dem erstmalig stattfindenden Herbstfest / Markt auf ihrem Uhu Gut teilzunehmen.

Das Uhu Gut ist bereits seit vielen Jahren für seine selbst hergestellten Bio-Käse über die Region hinaus und in vielen Restaurants bekannt. Und nachdem sich ihr Vesperstüble solch großer Nachfrage erfreute, haben sie diesen Sommer umfangreich ausgebaut, so daß man sich jetzt dort stets von Mittwoch bis Sonntag kulinarisch verwöhnen lassen kann.

So haben sie auch beschlossen anläßlich des Kirchenfestjubiläums erstmals ein gemütliches Herbstfest auf die Beine zu stellen.
Es werden diverse Anbieter mit ihren regionalen Produkten, Kunsthandwerk u.v.m zugegen sein.

Wir lassen uns auf jeden Fall überraschen – Ihr auch?!

Näheres auch unter: www.uhugut-binder.de

“Suri das fliegende Alpaka” von Kirsten Loesch

Da hat uns wieder einmal eine ungewöhnliche Mail erreicht   …
Kirsten Loesch ist eine große Alpaka-Liebhaberin und hat die total nette Geschichte “Suri das fliegende Alpaka” geschrieben, die mir beim Lesen trotz regnerischem, ungemütlichem Novembermorgen ein zauberhaftes Lächeln aufsetzte.

Und so möchte ich Euch auch diese Geschichte nicht vorenthalten. Ihr könnt einfach die PDF unten aufrufen, man kann die kleine Geschichte aber auch für nur 0,99 EUR bei amazon.de oder auch neobooks.com bestellen.

Suri das fliegende Alpaka

“Welt der Alpakas” in der Schwabenhalle in 86637 Wertingen am 10. Nov. 2013

Am 10. November 2013 findet in der Schwabenhalle in Wertingen bei Augsburg erstmals die Alpaka Schau “Welt der Alpakas” statt.

Unter den erfahrenen Augen des international erfahrenen Alpaka Richters Paul Garland aus Neuseeland werden die Alpakas nach Hengsten und Stuten getrennt in den verschiedenen Alters- und Farbklassen gegeneinander antreten. Hierbei wird der Körperbau und natürlich die Faserqualität der einzelnen Tiere bewertet.

Für die Besucher gibt es ein tolles Rahmenprogramm mit kostenlosem Kamelreiten, großem Südamerikamarkt mit vielen Verkaufsständen, Meerschweinchen- und Kartoffelausstellung als auch einer speziiellen Führung über die Schau für alle Alpaka Interessierten.

Da lohnt sich ein Besuch bestimmt! Wir selbst werden zwar nicht mit unseren Tieren, aber einigen Vliesen am Vlieswettbewerb teilnehmen und sind schon sehr gespannt!

Die Alpaka Schau Süd ist für alle Besucher von 10 – 16 Uhr geöffnet! Näheres auch unter: www.alpaka-schau.de

Fenced by Alpacas

Wir staunten nicht schlecht, als uns eine Buchungsanfrage von Tess Herzog und ihrer Familie aus Indien, Delhi erreichte. mit dem Wunsch ihren Geburtstag sowie einige Ferientage auf unserem Hof zu verbringen.
Wir waren natürlich gespannt auf diese nicht ganz “alltäglichen” Feriengäste und freuten uns, sie in little “Guggentown” begrüßen zu dürfen.

Es war eine ausgesprochen nette und interessante Begegnung für beide Seiten, wie sich herausstellte!

Und deshalb möchten wir Euch Tess ganz besondere Eindrücke, als sie “Fenced by Alpacas” war sowie ihre schönen Bilder nicht vorenthalten.

Wer Lust hast, schaue einfach auf folgende “Links”

http://throughfrogeyes.blogspot.in/2013/07/germany-is-not-exactly-country-where.html

http://throughfrogeyes.blogspot.in/2013/07/lessons-from-alpaca.html

http://yourshot.nationalgeographic.com/profile/225946

http://500px.com/FrogDiva/sets/animals