Alpaka Schau Süd in der Arena Hohenlohe in Ilshofen am 26. Februar 2012

Tja, es muß eine tolle Show gewesen sein mit über 3000 Besuchern an den beiden Tagen! Wow! Leider, leider hat´s nicht sollen sein und wir konnten an diesem Wochenende dann doch nicht dabei sein. Und so hat nur Carinio vom Alpakazuchthof Oberberg, ein schwarzes Hengstfohlen von unserem Commander Spock die Stellung gehalten und konnte sich mit einem tollen 2. Platz beweisen. Wie gerne wären wir mit dabei gewesen!

Am 26. Februar 2012 findet in der Arena Hohenlohe die 2. Alpaka Schau Süd statt. Und zum ersten Mal seit vielen Jahren werde ich endlich mal wieder “nur” mit meinen Tieren starten, ansonsten vollkommen “arbeitslos” sein, nicht moderieren und nur die Schau genießen! Wunderbar!

Unter den erfahrenen Augen der weltweit bekannten Alpaka Richterin Amanda Vandenbosh aus den USA werde ich mit 5 unserer Fohlen aus dem Jahr 2011 antreten – sie wissen noch nichts von ihrem “Glück”, ich muß sie noch absetzen und ans Halfter gewöhnen, somit wird mir in nächster Zeit auf keinen Fall langweilig! Wir sind sehr gespannt, denn alle Fohlen stammen aus vollkommen eigener Nachzucht und so wird sich zeigen, wie die Nachkommen unserer Deckhengste Commander Spock, Bandido und TopHat im Wettbewerb abschneiden!

Darf ich vorstellen … unser “Show-Team” … Sorpresso, Samba, KaiShan, Silver Desperado und Candy!

Wer also Lust hat ganz viele wunderschöne Alpakas zu sehen, sei herzlich eingeladen! Es werden an die 200 Alpakas teilnehmen, viele Aussteller werden wunderschöne Produkte aus Alpakawolle zeigen, es gibt Vorträge, Kamelreiten für die Kinder und, und, und …

Also ein gelungenes Ziel für einen Sonntagsausflug!

Adventszauber auf unserem Alpakahof am 2. + 3. Advent 2011

Sa./ So., den 3.+ 4. Dez. sowie am Sa./So., den 10. + 11. Dez. in “Guggentown” ab 11 Uhr ….. mit open end!

Romantik pur bei Glühwein, Punsch, kleinen Gaumenfreuden, Dokumentarfilmen im urig ausgebauten Kuhstall, Lagerfeuer, Fackelschein und natürlich unseren Alpakas! Und trotz widrigster Wettervorhersagen hatten wir alles in allem doch noch ziemliches Glück mit dem Wetter! Die Atmosphäre war klasse und alle hatten eine Menge Spaß!

Unser Alpakaladen ist die ganze Zeit geöffnet. Hier findet Ihr die neuen Kollektionen – wunderschöne, kuschelig warme Schals, Mützen, Troyer, Jacken, Ponchos und vieles mehr aus traumhafter Alpakafaser.

Verwöhnt Euch und Eure Liebsten! Und nicht vergessen … Weihnachten steht vor der Tür!

Ihr seid ab 11Uhr vormittags mit “Open end” den ganzen Tag herzlich willkommen!

Adventure Alpakas auf der Fürstenberg Weihnachtswelt am 1. Advent 2011

Weihnachtsmarkt vom 25.- 27. November 2011 in Donaueschingen

Weil´s so schön war … werden wir auch dieses Jahr wieder zum 1. Advent mit unseren Alpakas und der kompletten Winterkollektion auf der Fürstenberg Weihnachtswelt sein. In den alten Pferdestallungen und dem Marstall des Schlosses zu Fürstenberg findet dieser ganz besondere Weihnachtsmarkt statt, der Groß und Klein verzaubert! Alles ist wunderschön dekoriert und festlich beleuchtet. Tausende Lämpchen entfachen eine ganz besondere Athmosphäre und dies auch während des ganzen Tages, da alles unterm Dach stattfindet. Ausgefallene und erlesene Produkte laden zum Staunen und Einkaufen ein. Die Reithalle wird als hübsches Restaurant umgebaut und der Sternekoch Bader aus Heiligenberg verwöhnt die Gaumen. Für alle großen und kleinen Kinder gibt es ein tolles Programm mit Weihnachtsgeschichtenerzähler, Zauberern, Backen von Lebkuchenhäusern und vieles mehr! Das sollte sich keiner entgehen lassen!

Wir freuen uns darauf Euch dort zu treffen!

Alpaka – Zuchtshow in Bayreuth am 16. Oktober 2011

Nach fast 2-jähriger “Show – Abstinenz” und der Sorge, ob sich vielleicht eine gewisse “Stallblindheit” eingeschlichen hat – nach dem Motto die eigenen Tiere sind immer die Besten … – waren wir am 15./16. Oktober auf der 4. Alpaka-Zuchtschau der Alpaca Association in Bayreuth. Die bekannte Alpaka-Richterin Cathy Merkley kam extra aus Canada, um die Show zu richten und ich hatte das Vergnügen die Show zu moderieren und ihre Beurteilungen aus dem Englischen zu übersetzen. Es fand zum 1. Mal eine Show in dieser neuen, wirklich sehr schönen Tierzuchthalle in Bayreuth statt und alle waren von den Örtlichkeiten begeistert, so dass es sicher nicht die letzte Show dort war. Trotz tollem Herbstwetter kamen weit über 2000 Besucher, die viel Freude an den 200 ausgestellten Alpakas hatten und sich an den vielen Ausstellerständen informierten.

Und zu unserer großen Freude war unsere Besorgnis umsonst … von den 5 Alpakas, die wir mit auf die Show nahmen, haben 3 Stuten einen 1. Platz, 1 Stute den 2. Platz und unsere “Apachi” sogar den “Reserve Champion” Pokal aller ausgestellten braunen Alpakas gewonnen!

Mit diesem tollen Erfolg hatten wir wirklich nicht gerechnet und so kamen wir zwar müde, aber glücklich nachts um 2 Uhr wieder in “Guggentown” an!

“Herbstzauber” auf dem Alpakahof

“Tag der offenen Tür” am 1. und 2. Oktober 2011 von 11 Uhr bis ….

Wow, wir haben schon wirklich Glück! Nachdem sich morgendlicher Nebel verzogen hatte, bescherte uns Petrus ein Traumwochenende! Es war einfach wunderschön und hat super viel Freude gemacht zu sehen, wie die vielen hundert Besucher, die uns im Laufe des Wochenendes besucht haben, in vollkommen entspannter Atmosphäre viele Stunden auf unserem Hof genossen haben!

Zu unserer Freude war Wilma Rehkugler zu Besuch und informierte interessierte Gäste über das Kinder- und Jugendprojekt “Shimshal”, das wir seit vielen Jahren aus vollem Herzen und mit tiefster Bewunderung für ihre Arbeit unterstützen! Wilma Rehkugler war damals bei einer Wanderreise hoch oben in den Bergen Pakistans in einem absolut abgelegenen, ärmlichen Dorf zu Gast und wurde dort unglaublich nett und gastfreundlich aufgenommen, obwohl die Menschen selbst kaum zu Essen haben. Doch auf ihre Frage an den Dorfältesten, “Was sie denn am Notwendigsten bräuchten”, bekam sie die unerwartete Antwort “eine Schule”! Dies ging ihr einfach nicht mehr aus dem Sinn und sie begann vollkommen alleine ein “Schulprojekt” ins Leben zu rufen, suchte Unterstützer, gründete den Verein “Shimshal” und schaffte es tatsächlich! Was anfangs niemand für möglich hielt, ist – trotz größter Widrigkeiten – Realität geworden! Mit ihrem unermüdlichen Einsatz ist es ihr gelungen in dieser absolut unwirtlichen Region, die nichts als Fels und Stein bietet, ein “Bildungszentrum” aus dem Nichts zu schaffen. Inzwischen haben die ersten Kinder – Jungen und vor allem auch Mädchen! – Abitur gemacht und studieren oder sind bereits selbst wieder als Lehrerinnen dort tätig. Mehrere Lehrer arbeiten dort ganzjährig, es gibt nun auch einen Kindergarten und die Kinder kommen nach kilometerlangen Fußmärschen begeistert zur Schule!

Was lag da näher, als den Erlös aus der Bewirtung unseres “Herbstzaubers” an “Shimshal” zu spenden! Denn nun ist es vor allem wichtig, daßauch der laufende Unterhalt der Schule und die Bezahlung der Lehrer gesichert sind! Wir haben noch ein wenig draufgelegt und freuen uns sehr, dass auf diese Weise die schöne Summe von 750,-  EUR für “Shimshal” zusammen gekommen ist!

Es wäre toll, wenn auch der eine oder andere von Euch dieses Projekt durch seine Mitgliedschaft im Verein “Shimshal” in der Zukunft unterstützen würde. Hier kommt wirklich jeder Euro an und versandet nicht in irgendwelchen Verwaltungskosten. Näheres erfahrt Ihr unter www.shimshal.de

Nach einem turbulenten, schönen Sommer wollen wir den hoffentlich “Goldenen Oktober” mit einem entspannten, erlebnisreichen Wochenende auf unserem Hof begrüßen, zu dem wir alle ganz herzlich einladen!

Inzwischen sind 9 Fohlen auf die Welt gekommen, die quietschfidel über die Weide springen und sicher nicht nur uns, sondern auch Euch viel Freude bereiten werden. Es gibt wieder Eselreiten, Kutsch- und Traktorfahrten, Dokumetarfilme in unserem “Dorf-Kino” im ausgebauten Kuhstall und natürlich wird auch für Euer leibliches Wohl gesorgt sein. Den Abend lassen wir dann bei Fackelschein und Lagerfeuer gemütlich ausklingen.

In unserem Hofladen erwarten Euch wunderschöne Produkte aus feinster Alpakawolle – zeitlos klassische Mode ebenso wie Designermodelle! Also genau das Richtige für den kommenden Herbst und Winter! Denn die besonders temperaturausgleichende Wolle unserer Alpakas wärmt wunderbar und man schwitzt nicht darin, wenn es warm ist!

Ihr seid ab 11 Uhr vormittags mit “Open end” den ganzen Tag herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euch!

Überraschungsnachwuchs am 4. Juli 2011

“Silver Desperado” unser 1. grauer Nachwuchshengst

Da gehe ich doch abends nochmal zum Stall und wundere mich, was für einen “Lärm” meine “Mädels” veranstalten, guck rein und da stehen 5 Stuten aufgeregt um ein kleines Bündel, das gerade dabei ist sich aus seiner Haut zu strampeln. Was für eine Überraschung! 3 Wochen zu früh hat unsere Viva ihr 2. Fohlen zur Welt gebracht und ist wieder eine perfekte Mutter. Nach nur 10 Minuten steht der kleine Mann schon auf den Füßen und sucht nach der Milchbar! Silver Desperado ist topfit, hat eine ganz besondere Zeichnung im Gesicht und sieht auch ansonsten seinem Papa, unserem grauen Deckhengst Bandido, total ähnlich. Die immer noch sehr seltene graue Faser schimmert gleichmäßig, ohne irgendwelche anderen Farbspots unter dem rosabraunem Babyflaum hindurch! Wow, Bandido hat das echt gut hingekriegt!

2. Filzkurswochenende bei Adventure Alpakas

Filzen für Anfänger und “alte Hasen” mit traumhaft weicher Alpakawolle am 27. / 28. August 2011

Da es letztes Jahr allen so viel Spaß gemacht hat, veranstalten wir zum 2. Mal ein Filzkurswochenende auf unserem Hof. Mit der Überlinger Künsterlerin Berta Knab (www.berta-knab.de) können Sie an diesem Wochenende lernen mit Alpakawolle zu filzen oder Ihre Kenntnisse vertiefen. Filzen ist eine sehr einfache, uralte Technik der Wollverarbeitung, die unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten zuläßt. Schals, Tücher, Taschen, Skulpturen und vieles mehr lassen sich daraus fertigen. Das Verarbeiten unserer feinen, weichen Alpakawolle wird Sie begeistern!

Dieses Wochenende ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es können auch einzelne Tage gebucht werden. Der Kurs beginnt jeweils um 10 Uhr und endet um etwa 17 Uhr. Natürlich gibt es auch Pausen dazwischen. Am Samstagabend lassen wir dann bei Lagerfeuer, Grillen und einem Gläschen Wein den Abend gemütlich ausklingen. Die Kursgebühren betragen 75,- EUR pro Tag zuzüglich Materialkosten. Würden Sie gerne übernachten? Dann sprechen Sie uns an! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung!

Was ist Mitzubringen? Lediglich ein Handtuch und gute Laune! Ansonsten
heißt es nur … Seele baumeln lassen und das Wochenende genießen!

Impressionen vom letzten Jahr finden Sie weiter unten!

Fohlenalarm!

Von Mitte Juli bis Mitte September 2011 erwarten wir die Geburt von 10 Fohlen

Nun hat das lange Warten bald ein Ende, denn ab Mitte Juli ist wieder “Fohlenalarm” angesagt! Und dieses Jahr wird es besonders spannend, denn wir erwarten 10 Fohlen, so viele wie noch nie, und zum ersten Mal haben wir all unsere Stuten nur mit unseren eigenen Nachwuchsdeckhengsten gedeckt. Dann wird sich herausstellen, ob unsere vielfach prämierten Hengste ihre tollen Anlagen auch an ihre Nachzucht weitervererben. Doch wir sind guter Dinge, denn sie sind schon ein paar Mal “Papa” geworden und ihre Nachkommen versprechen Gutes!

Doch dies ist nun leider auch der Zeitpunkt, an dem wir uns wieder von einigen unserer Alpakas trennen müssen, da dann mit 40 Alpakas die Kapazität unserer Stallungen und Weideflächen ziemlich am Limit ist. Unter “Unsere Tiere”, “Verkaufstiere” haben wir deshalb einige unserer Zuchtstuten und auch Freizeittiere abgebildet. Vielleicht ist ja auch ihr “Traumalpaka” dabei …

Die Steisslinger Gartentage – ein voller Erfolg!

Gartentage bei der Gärtnerei Ammann in Steisslingen am 4. und 5. Juni 2011

Das Wochenende versprach hohe Temperaturen, aber auch extreme Gewitterneigung und so zitterten alle ein wenig, ob alles gut gehen würde. Doch wir hatten Glück, alle schwarzen Gewitterwolken machten einen Bogen um Steisslingen und so erfreuten sich tausende Besucher an den tollen Gartenausstellungen, Kunstständen jeglicher Art, alten Handwerkskünsten, Kamelreiten und natürlich auch unseren – nun frisch geschorenen – Alpakas. Trotz der Hitze waren viele hundert Gäste von den schönen Produkten aus Alpakawolle begeistert und probierten die eine oder andere Jacke, Poncho, Troyer und vieles mehr …

Unsere Alpakas kommen zum Friseur!

Alpakaschur am 14. Mai 2011

Nach diesem heißen, phantastischen frühen Frühling waren unsere Alpakas mehr als froh, als Chris Williams kam, ein Züchterfreund aus Australien, um sie von ihrem warmen “Pelz” zu befreien. Chris hat in Australien eine Farm mit über 1000 Alpakas und schert sie so schnell, dass ich kaum mit dem Sortieren und Einpacken der Wolle hinterherkam. Nach maximal 10 Minuten hatte es jedes Tier hinter sich, um sich dann wohlig im Sand zu wälzen und  in der Sonne zu aalen.

Inzwischen haben wir uns ja schon ein wenig daran gewöhnt, dass sie hinterher aussehen wie von einem anderen Stern, doch am Anfang fällt es selbst mir bei manchen Tieren schwer sie direkt nach der Schur auseinanderzuhalten. Vor allem bei unserem Flaschenkind Caesar, der so fiel Vlies trug und eher einem Teddybär ähnelte, war der Unterschied doch umwerfend!

An diesem Tag werden auch Vliesproben von allen Tieren genommen, die dann in einem speziellen Labor in Australien auf ihre Faserwerte untersucht werden, damit wir als Züchter unsere Zuchtfortschritte nicht nur subjektiv, sondern wirklich objektiv überprüfen können. Außerdem nutzt man die Gelegenheit auch gleich die Nägel der Alpakas zu schneiden und eventuelle Wurmkuren, Impfungen etc. durchzuführen.

An dieser Stelle sei auch nochmal all unseren lieben und fleißigen Helfern gedankt, ohne die es nicht möglich gewesen wäre 30 Alpakas in nur wenigen Stunden zu scheren. Hinterher waren wir alle verschwitzt, aber glücklich, dass alles gut verlaufen ist!